Mein Name ist Stefanie Rogner und ich freue mich sehr, Sie auf der Homepage meiner Praxis für ganzheitlich-integrative Traumaarbeit und Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz begrüßen zu dürfen.
In einer angenehmen und entspannten Atmosphäre steht hier Ihr seelisches und körperliches Wohlbefinden im Mittelpunkt.
Jeder Mensch hat Lebensphasen, in denen besondere Belastungen oder Probleme zu bewältigen sind. Sind diese Herausforderungen zu groß oder langanhaltend, können sie einen Menschen dauerhaft aus dem Gleichgewicht bringen und die Gesundheit auf allen Ebenen beeinträchtigen.
Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen den Sinn Ihrer Symptome und die damit einhergehenden Verhaltensmuster zu erforschen. Des Weiteren möchte ich mit Ihnen konkrete und nachhaltige Lösungen für schwierige Lebensphasen erarbeiten und Ihre individuellen Ressourcen fördern, oder auch neu entdecken.
Aufgrund des meist hohen Leidensdrucks ist es mir ein besonderes Anliegen, Ihnen Hilfe schnell und ohne lange Wartezeiten anbieten zu können.
Lassen Sie uns gemeinsam ein Stück Ihres Weges gehen.
Ganz gleich, ob wir in unserem erwachsenen Leben, in der Jugend oder in früher Kindheit Erfahrungen gemacht haben, die uns hilflos, ohnmächtig und mit einem Gefühl des Ausgeliefertseins zurückgelassen haben – ein Trauma kann zu Traumafolgesymptomen führen.
Häufig werden Traumafolgesymptome nicht unmittelbar mit einem Trauma in Verbindung gebracht, da das Ereignis schon lange zurückliegt und nicht bewusst erinnerbar ist. Jedoch kann es sich unbewusst auf unsere Körper-, Verhaltens- und Beziehungsebene auswirken und als sehr belastend wahrgenommen werden.
Derartige Traumafolgesymptome können unter anderem sein:
- Stimmungsschwankungen / anhaltende Niedergeschlagenheit / erhöhte Reizbarkeit
- Diffuses Gefühl der Unzufriedenheit
- Gefühl der Gefühllosigkeit oder emotionale Instabilität
- Minderwertigkeitsgefühle / Selbstwertprobleme
- Konzentrationsschwäche
- Schlafstörungen
- Probleme in nahen zwischenmenschlichen Beziehungen z.B. Partnerschaft, Familie
- Ängste / Panikattacken / Süchte / Zwänge
- Körperliche Beschwerden ohne organische Ursache
All diese Symptome und Verhaltensmuster können demzufolge ihren Ursprung in einem Trauma haben und mit entsprechender Zuwendung über Körper, Geist und Seele integriert und gelöst werden.
„Wenn wir gegen unsere Symptome kämpfen, kämpfen wir gegen uns selbst. Solange wir das tun, können wir nicht heilen.“
Mein Name ist Stefanie Rogner, ich wurde 1983 geboren, bin verheiratet und Mutter von 2 Kindern.
Mein Wunsch ist es, Menschen dabei zu unterstützen eigene Ressourcen wieder- oder auch neu zu entdecken, die zugrundeliegenden Muster ihrer Probleme besser zu verstehen und sie mit hilfreichen Strategien der Selbstregulation zu versorgen. Dadurch wird es möglich, aus Gefühlen der Fremdbestimmung, Ohnmacht und Starre heraus zu gelangen und sich immer öfter sicher und selbstwirksam zu fühlen.
Ausbildungen:
- Heilpraktikerin für Psychotherapie (2012)
- Coach für Neurosystemische Integration®, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit nach Verena König (2023)
- NLP-Practitioner, DVNLP (2011)
- Seminarleiterin für Autogenes Training (2012)
- Fachkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivpflege (2005)
![](https://rogners.de/wp-content/uploads/2024/01/4J4A5369-300x298.jpg)
Die Arbeit mit mir ist richtig für Sie, wenn Sie:
- unter Symptomen leiden wie: Ängste, Selbstzweifel und Unsicherheit, plötzlichen Wutausbrüchen, innere Unruhe, anhaltende Erschöpfung oder Müdigkeit, Niedergeschlagenheit, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, etc….)
- sich in immer gleichen Verhaltens- und Beziehungsmustern wiederfinden, obwohl Sie schon lange versuchen diese zu verändern
- sich mehr Abgrenzungsfähigkeit wünschen
- Ihre Ressourcen ausbauen und vertiefen möchten
- sich mehr Selbstregulation wünschen
- zu stark in ein Problem verstrickt sind und keine alternativen Lösungswege mehr erkennbar sind
- körperliche Symptome haben, für die sich keine organische Ursache finden lässt
Methoden und Ansätze mit denen ich u.a. arbeite:
- Neurosystemische Integration, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit (Verena König)
- Ego-State-Therapie (Traumasensible Anteilearbeit)
- EFT (Emotional Freedom Techniques®)
- EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
- NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren)
- KIP (Katathym-Imaginative Psychotherapie)
- Timeline Therapie
- Arbeit mit Glaubenssätzen und Glaubenssystemen
- Entspannungs- und Atemübungen
Die Dauer der Begleitung richtet sich nach Ihrem Anliegen und Ihren Bedürfnissen und wird individuell mit Ihnen vereinbart.
Kostenloses telefonisches Vorgespräch:
Dauer: ca. 10-20 Minuten
Das Vorgespräch ist unverbindlich und Sie können sich im Anschluss entscheiden, ob Sie eine erste Sitzung möchten, oder nicht.
Eine Sitzung dauert zwischen 60 und 90 Minuten.
Einzeltherapie und Coaching:
- 75 € für 60 Minuten
- 110 € für 90 Minuten
Absage von Terminen:
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie bis spätestens 24 Stunden vorher abzusagen.
KOSTENERSTATTUNG:
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für „Psychotherapie nach dem Heilpraktiker“ nicht.
Als „außergewöhnliche Belastungen“ können die Kosten in der Steuererklärung angerechnet werden.
Wenn Sie privat versichert sind oder eine Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen haben, kann sich eine Nachfrage bei Ihrer Versicherung lohnen.
Selbstverständlich werden sämtliche Informationen und Daten streng vertraulich behandelt!
„Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt.“
Konfuzius
Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.
Sie können mich anrufen unter: 09151/8225613
oder mir eine E-Mail schreiben an: mail@rogners.de
Adresse:
Stefanie Rogner
Frühlingstr. 12
91239 Henfenfeld
„Du bist weder zu spät noch zu früh.
Du bist gut in der Zeit, in deiner Zeit.
Atme durch und gehe weiter deinen Weg,
in der Geschwindigkeit, die gut für dich ist.“
Lars Amend